Meine Behandlungsschwerpunkte
Speziell bei Babys, Kindern und Jugendlichen besteht aufgrund ihrer unterschiedlichen Entwicklungsstufen, Körperbeschaffenheit und altersspezifischen Besonderheiten die Möglichkeit, die Entwicklung Ihres Kindes mit Osteopathie zu unterstützen. Durch das permanente Wachstum sind die Kleinen einem ständigen Veränderungsprozess unterworfen, was für den kleinen Körper Stress bedeutet.
Meine Schwerpunkte sind:
- Kinder und Säuglinge mit Blähungen und Bauchschmerzen
- Schreibabys
- Kinder und Säuglinge mit veränderter Bewegungsentwicklung und/oder sichtbaren Haltungsabweichungen
- Kinder mit Konzentrationsstörungen
- Unruhige Kinder, die starke Nervosität aufweisen
- Jugendliche mit Wachstumsstörungen der Wirbelsäule
- Jugendliche mit Zahnfehlstellungen *
Osteopathie
Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die den Körper als eine Einheit sieht und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Sie beinhaltet eine umfassende manuelle Diagnostik und Therapie des gesamten Körpers, der aus didaktischen Gründen in drei Bereiche unterteilt wird:
1. Kraniosakrale Osteopathie: Schädelknochen, Kreuzbein, Nervensystem
2. Parietale Osteoapthie: Knochen, Bänder, Sehnen, Faszien und Muskulatur
3. Viszerale Osteopathie: Innere Organe mit ihren Aufhängesystemen, Nerven und Blutgefäßen.
Im Zentrum steht die individuelle Situation eines Patientens unter Einbeziehung seiner psychosozialen, mentalen und emotionalen Probleme.
Applied Kinesiology
Ich setze manuelle Muskeltestungen ein, um die komplexen Wechselwirkungen zwischen Körper, Psyche und Umwelteinflüssen identifizieren zu können. Die Testungen ermöglichen mir, meine Befunde zu überprüfen. Da Babys und Kleinkinder noch nicht in der Lage sind, die Tests allein durchzuführen, nehme ich Sie als Elternteil stellvertretend als Testperson für Ihr Kind (Surrogat).
Mögliche Symptom-Ursachen-Zusammenhänge sind:
- Rückenschmerzen durch OP-Narben
- Bauchschmerzen bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Kopfschmerzen bei Schwermetallbelastungen
Beratung bei Problemkindern
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) stellt ein weitläufiges Problem bei Kindern und Jugendlichen heutzutage dar. Die Kinder haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren oder still auf dem Stuhl zu sitzen. Durch einen Ausgleich der körperlichen Dysfunktionen, der Analyse möglicher Besonderheiten des Kindes (Hochsensibilität, Hochbegabung), kann dieses Krankheitsbild neben einer medikamentösen Therapie begleitet werden.
Hochsensibilität
Hochsensible Kinder (HSP = highly sensitive person) besitzen eine erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit für ihr Umfeld und fühlen die Stimmungen und Gefühle anderer Menschen in sich. Deshalb sind sie leichter erschöpfbar und brauchen mehr Auszeiten ("Ich-Zeiten") für sich.
Gerne berate ich Sie, ob bei Ihrem Kind eine Hochsensibilität vorliegt und wie sie ihr Kind darin optimal unterstützen können, damit es kraftvoll im Leben steht.
Weitere Therapieangebote
Des weiteren biete ich folgende Leistungen an:
- Neuraltherapie
- psychosomatische Symptomdeutung und Beratung.
- Eltern - Kind Beratung
Kosten
Die Abrechnung erfolgt nach der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte). Die Kosten werden normalerweise von den privaten Krankenkassen übernommen. In Deutschland ist Osteopathie nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Kassen enthalten, wird aber von immer mehr Kassen auf Nachfrage zumindest teilweise erstattet.
You can start with nothing.
And out of nothing, and out of no way,
a way will be made.
Michael Beckwith
* Aus rechtlichen Gründen sei darauf hingewiesen, dass in der Nennung beispielhaft aufgeführter Anwendungsgebiete kein Heilversprechen in Bezug auf die genannten Krankheiten liegen kann. Es gibt nur bei wenigen Krankheitsbildern zuverlässige Aussagen/Studien zur Wirksamkeit und Effektivität osteopathischer Behandlungen: bei chronischen Schmerzsyndromen der Wirbelsäule, bei muskulo-skelettalen Störungen und im viszeralen Bereich. [Deutsches Ärzteblatt 2009; 106 (46)]