Trainingstherapie – Individuelle Programme für Ihre Gesundheit

Die Trainingstherapie ist ein zentraler Bestandteil zur Wiederherstellung und Förderung von Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer. Sie eignet sich sowohl zur Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen als auch zur Prävention von Beschwerden und zur Leistungssteigerung. Mein Angebot richtet sich individuell nach Ihren Bedürfnissen und gesundheitlichen Zielen.


Rehabilitation nach Verletzungen und Operationen
Nach Verletzungen oder chirurgischen Eingriffen ist ein gezieltes Training entscheidend, um die Heilung zu fördern und die Funktionsfähigkeit wiederherzustellen. Ich erstelle für Sie ein individuelles Rehabilitationsprogramm, das Ihre aktuellen Möglichkeiten berücksichtigt und Sie Schritt für Schritt an Ihre frühere Belastbarkeit heranführt.


Prävention und Gesundheitsförderung
Regelmäßige Bewegung und gezieltes Training sind essenziell, um Beschwerden vorzubeugen. Ich biete Programme an, die Fehlhaltungen korrigieren, Überlastungsschäden vermeiden und die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit verbessern.


Leistungssteigerung im Sport
Für ambitionierte Sportler oder Leistungssportler entwickle ich spezifische Trainingspläne, die auf Ihre Sportart und Ihre Ziele abgestimmt sind. Dabei stehen eine nachhaltige Leistungssteigerung und die Verletzungsprävention im Fokus.



Individuell und ganzheitlich
Jedes Trainingstherapie-Programm wird individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst. Dabei berücksichtige ich nicht nur körperliche, sondern auch psychosoziale und mentale Faktoren, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen. Mein Ziel ist es, Sie sicher und effektiv zu unterstützen – für mehr Beweglichkeit, Kraft und Lebensqualität.

Egal, ob Sie sich von einer Verletzung erholen, Ihre Fitness verbessern oder neue sportliche Ziele erreichen möchten – gemeinsam entwickeln wir ein maßgeschneidertes Training, das Sie sicher ans Ziel bringt.

Training

 Basierend auf der medizinischen Trainingstherapie stelle ich Ihnen ein Trainingsprogramm zusammen. Mit einfließen lasse ich Elemente des funktionellen Trainings und des medizinschen QiGongs. Die Trainingstherapie dient dem Ausgleich muskuloskeletaler Dysbalancen und kommt u.a. nach Operationen, Unfällen, bei einseitigen Arbeitsbelastungen aber auch in der Prävention von Erkrankungen des Bewegungsapparates zum Einsatz.

Entspannung

Mittels Hypnose, mentalem Training und Meditation lernen Sie, Ihren Körper in einen Zustand der Harmonie zurückzuführen. Diese können Sie auch als Eigenübungen im Alltag anwenden. Wissenschaftlich ist es bereits erwiesen, dass durch eine regelmäßige Meditationspraxis viele Krankheiten positiv beeinflusst werden können

Test-Tools

Als Diagnostik-Tool setze ich den Functional Movement Screen (FMS) ein.  Viele Sportler trainieren ambitioniert, der Erfolg bleibt aufgrund Asymmetrien und Schwachstellen aus, die Verletzungsgefahr steigt. Der FMS zeigt Schwachstellen im Bewegungsablauf auf. Ich zeige Ihnen Übungen zur osteopathischen Eigenbehandlung und korrigierende Übungen, so dass Sie mit 15-20 Minuten Zeiteinsatz am Tag ein effektives Selbstbehandlungsprogramm unabhängig von Ort und Zeit durchführen können.

Alle wichtigen Gesundheitsleistungen
aus professioneller Hand.

Mit meinem ganzheitlichen Ansatz helfe ich Ihnen, wieder in einen ausgeglichenen Zustand von Körper, Geist und Seele zurückzufinden.
Als Ärztin und leistungsorientierte Sportlerin stehe ich Ihnen mit meinem ganzen Wissen zur Verfügung.

„Where focus goes, energy flows.” 
Tony Robbins